Schon zu Zeiten des Gemeindeverbands wurde der Gottesdienst zum Reformationstag von allen Gemeinden in Rheinhausen und Rumeln-Kaldenhausen gemeinsam gefeiert.Diese Tradition setzen wir in der Emmauskirchengemeinde weiter fort und feiern diesen Gottesdienst gemeinsam und an „anderen Orten“.
In diesem Jahr waren wir bei der W8ZIG in Rheinhausen zu Gast. Die W8ZIG ist eine Einrichtung der Caritas Wohn-und Werkstätten Niederrhein gGmbH. Sie bietet mit ihrer Werkstatt Menschen mit einer psychischen Erkrankung einen Platz zur Rehabilitation und Teilhabe am Arbeitsleben.Der Gottesdienst fand in der Fahrzeughalle statt, die zu diesem Zweck leergeräumt, gereinigt, mit Sitzgelegenheiten versehen und schön dekoriert wurde. Das Motto lautete „Gemeinsam leben lernen“.
Begleitet von dem Chor „Swingin‘Souls“ konnten wir einen stimmungsvollen Gottesdienst feiern. Pfarrer Marius Strecker betonte in seiner Predigt die Gemeinsamkeiten der christlichen Konfessionen, die schwerer wiegen als die Unterschiede und die Freiheit eines Christenmenschen, an die der Reformationstag erinnert.
Im Anschluss an den Gottesdienst gab es noch Gelegenheit zum Austausch bei einem liebevoll vorbereiteten Imbiss, zu dem die W8ZIG eingeladen hatte.Die positiven Rückmeldungen von Seiten der W8ZiG sowie der Gottesdienstbesucher*innen stimmten überein: Es war für alle ein bereichernder Abend.