Herzlich Willkommen auf der Internetseite der evangelischen Emmauskirchengemeinde im Duisburger Westen!

Maerz-Andacht-Bild

Impuls für den Monat März

Licht des Lebens

Wenn es im Winter früher dunkel wird – Kommen Ihnen dann auch Gedanken wie: „Was, wenn mein Kind das nächste Virus aus dem Kindergarten mitbringt? Was wenn ich meinen Job verliere und die Miete nicht mehr zahlen kann? Was wenn ein Unfall passiert?“

Es gibt Sorgen, die lassen einen nachts kaum schlafen. Und ich denke: „Meine Welt geht unter.“ Es kommt mir vor, als würde die ganze Welt im Dunkel versinken.

Und dann ist da ein Gespräch, das aus der Enge herausführt. Ein Satz in einem Buch, der im Kopf bleibt und von da an ist irgendetwas anders.

Die Gedanken hören auf sich im Kreis zu drehen und wir wissen wieder wohin mit uns.

Wir Christen vertrauen darauf, dass es Jesus ist, der uns zeigt, wo es hin geht. Denn er geht uns voraus.
Wenn unsere Welt ab und zu dunkel ist, dann war Er schon einmal an genau demselben Punkt.
„Mir ging es ganz ähnlich – damals am Kreuz“, sagt Jesus, und „Ich verstehe, wie Du Dich jetzt fühlst.“

Daran, dass es jemanden gibt, der in den dunkelsten Stunden verstehen kann, wie wir uns fühlen – daran erinnern wir uns zwischen Aschermittwoch und Ostern.

Verstanden werden, das allein lässt schon ein wenig aufatmen und ein Stück weit nach vorne blicken.
Jesus zeigt uns in dieser Zeit, wohin es geht, wenn er sagt: „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern das Licht des Lebens haben.

Alle Sorgen, darüber was in der Zukunft Schlimmes passieren könnte, legen einen dunklen Schatten über unsere je eigene Welt.
Die Worte, mit denen Gott unsere Zukunft beschreibt, die bringen Licht in dieses Dunkel.
Das Licht des Lebens ist da. Versuchen wir es zu entdecken.

Hanna Ruhkopf,
Pfarrerin im Probedienst
Gemeindebereich Christus-Erlöser

Neuigkeiten

Anstehende Veranstaltungen

Wir laden herzlich zu Andachten in der Passionszeit ein im Gemeindezentrum der:

Christuskirche
28.03.

Erlöserkirche
04.04. (mit Abendmahl)

Jeweils um 18:00 Uhr