Wir suchen eine(n) Küster*in (m/w/d) in Vollzeit

Die Evangelische Emmauskirchengemeinde, Gemeindebereich Rumeln-Kaldenhausen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Küster / eine Küsterin (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 30 Wochenstunden.

Die Gemeinde liegt im Westen Duisburgs, zwischen Moers und Krefeld. Die Emmauskirchengemeinde ist eine Gesamtkirchengemeinde mit 16.000 Gemeindegliedern in vier ehemals selbstständigen Gemeindebereichen.

Der Gemeindebereich Rumeln-Kaldenhausen ist mit 4.400 Gemeindegliedern der größte Gemeindebereich.

Dem gemeindlichen Leben dienen eine Kirche sowie ein Gemeindezentrum, ein Jugendhaus und eine Senio-renwohnanlage.

Sie erwartet in unserer Gemeinde vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Pfarrer und der Diakonin im Gemeinsamen Pastoralen Amt sowie ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Unser Angebot:

  • eine unbefristete Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden
  • ein attraktives Vergütungspaket basierend auf den Tarifregelungen des BAT-KF
  • Kinderzulage für jedes Kind, für das Sie Kindergeld erhalten
  • eine Zusatzversicherung zur Altersversorgung im Rahmen des BAT-KF (KZVK)
  • ein verlässliches und engagiertes Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden

Ihr Aufgabengebiet:

  • Küstertätigkeiten:
    Vorbereitung und Begleitung der Gottesdienste, Amtshandlungen, Konzerte und Veranstaltungen
  • Unterstützung von Ehrenamtlichen
    Mitarbeit bei der Organisation der Gemeindearbeit Teilnahme an den Küsterlehrgängen und -konventen
  • Zusammenarbeit und gegenseitige Vertretung mit den Kolleginnen und Kollegen der Ge-samtkirchengemeinde
  • Hausmeisterliche Tätigkeiten:
    Vor- und Nachbereitung der Räume für Veranstaltungen

-kleinere handwerkliche Tatigkeiten

Übernahme von Botengängen und Einkäufen Organisation und Überwachung von Handwerkern

  • Pflege der technischen Geräte
  • Gemeindebus: Tanken, Abrechnung und Reinigung

Ihr Profil:

Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, die

  • die Werte und Grundsätze der Evangelischen Kirche kennt und teilt,
  • gerne auf Menschen zugeht und kommunikativ ist,
  • selbständig und organisiert arbeitet,
  • möglichst eine handwerkliche Ausbildung mitbringt,
  • zu einem zeitlich flexiblem Arbeitseinsatz im Rahmen einer 6-Tage-Woche bereit ist,
  • einen Führerschein der Klasse B besitzt und
  • Mitglied der evangelischen Kirche ist.

Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:

Diakonin Cornelia Brennemann, Vorsitzende des Bereichspresbyteriums, Telefon 02151-406542.

Wir freuen uns auf Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen bis zum 30.04.2025

per E-Mail an cornelia.brennemann@ekir.de oder per Post an Diakonin Cornelia Brennemann, Friedhofallee 11, 47239 Duisburg.

Beachten Sie bitte, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht an Sie zurücksenden.

Teile diesen Beitrag

Friedens-
kirche

Rumeln-Kaldenhausen

Christus-
Erlöser

Friemers-
heim