Am Sonntag, den 17. August, feierten wir bei angenehmen 20 Grad einen festlichen Gottesdienst auf dem Rasen an der Erlöserkirche. Rund 60 Gemeindeglieder und Gäste kamen zusammen, um miteinander zu singen, zu beten und Gottes Nähe zu spüren.
Der Posaunenchor, unter der Leitung von Vinsenso Husin, bereicherte den von Pfarrerin Sünner und Presbyterin Gabi Raschke gestalteten Gottesdienst mit schwungvollen und zugleich einfühlsamen Beiträgen unter anderem zum Beginn und Abschluss des Gottesdienstes. Eindrucksvoll war die musikalische Meditation über das Lied „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ von Michael Schütz, in den auch der Verkündigungsteil eingebettet war. Die „mit Leidenschaft“ mitgesungenen Lieder gestaltete der Posaunenchor gemeinsam mit unserem Organisten Marco Jacobs am Piano.
Im Mittelpunkt des Gottesdienstes über das Lied „Wer nur den lieben Gott lässt walten“, stand das Thema Vertrauen: Geduld haben, das eigene Leben Gott anvertrauen, und darauf zu vertrauen, dass alles, was geschieht, letztlich zu unserem Besten dient – auch dann, wenn wir es nicht sofort verstehen. Gott ist es, der uns Atem gibt zum Leben, der am besten weiß, was uns fehlt und was gut für uns ist.
Im Anschluss an den Gottesdienst lud die Gemeinde zum Verweilen ein. Bei Kaffee, selbstgebackenen Waffeln, Brötchen und Würstchen, unterstützt von vielen eifrigen Helfer*innen, kam man ins Gespräch, und die Gemeinschaft wuchs weiter zusammen. So klang ein besonderer Vormittag in herzlicher Atmosphäre aus.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die durch ihre Mitwirkung, ihr Engagement und ihre Gastfreundschaft diesen Gottesdienst mit Ausklang möglich gemacht haben.
Pfarrerin Ulrike Sünner
